Insektensommer (02.08.24 - 11.08.24) auch im MQ

Genaue Infos unter: www.insektensommer.de
Kurzinfo:
Man benötigt eine Stunde Zeit und einen ungestörten Beobachtungsplatz (Balkon, Garten, Waldoder Wiese). Dort werden im Umkreis von wenigen Metern gezählt, wie viele und welche Insekten man entdeckt hat. Es interessiert, wie viele Exemplare einer Art gleich[1]zeitig zu sehen waren (5 Marienkäfer, 3 ...). Die Insekten können in jedem Entwicklungsstadium (Larve, Raupe, oder ausgewachsen) gemeldet werden. Weißling? Tagpfauenauge? Zitronenfalter? Einfach Schmetterling melden.
Beim Mitmachen die Online-Zählhilfe nutzen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.