Wie viele Heimaten trägst du in dir?
(Stadtteilzeitung MQ Mai 2015 - Redaktion)
Um diese Frage ging es im Generationenprojekt „Suppe, Pudding, ab ins Bett“. Fünfzehn Darsteller/innen zwischen 9 und 79 Jahren – von denen auch eine im Michaelisquartier lebt - haben zur Frage, was für sie persönlich Heimat bedeutet eine bunte Szenencollage zusammengestellt.
Präsentiert wurde das Ganze in der zum kleinen Theater umgestalteten Pausenhalle am Alten Markt 70. Zur Premiere am 15. April waren fast 100 Zuschauer gekommen, damit war die Halle bis auf den letzten Platz belegt. Heimat hat viel zu tun mit Beziehungen, mit besonderen Orten, mit Gefühlen und mit der eigenen Lebensgeschichte. Heimat ändert sich und ein Mensch kann durchaus mehrere Heimaten haben. Dies brachten die Darsteller/innen lebendig, ideenreich und mit viel Humor auf die Bühne. Besonderen Beifall bekamen am Ende auch die Theaterpädagoginnen Mara Behrendt und Juliane Solórzano, die dieses Kooperationsprojekt des TPZs, des Bistum Hildesheims und der Quartiersarbeit MITTENDRIN geleitet haben.