Seien Sie dabei! Beim lebendigen Adventskalender im Michaelisviertel!

(Stadtteilzeitung MQ November 2015 - Redaktion)

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Michaelisviertel vom 1.-23. Dezember wieder in einen lebendigen Adventskalender.

Menschen aller Generationen treffen sich an den Adventstagen vor immer wieder anderen Häusern im Viertel an geschmückten Fenstern, Türen oder Garagentoren. Verschiedene Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen oder Institutionen bereiten die jeweiligen Abende vor. Es wird z. B. eine kleine Geschichte erzählt, ein Lied gesungen, es gibt Musik, Tee, Kekse oder, oder, oder. Die Treffen beginnen um 18:30 Uhr (Achtung neue Zeit) vor den jeweiligen Häusern und dauern etwa 20 Minuten. Im Michaelisviertel und in den Schaukästen der Gemeinde hängen ab Ende November Plakate aus, die zeigen, wo genau man sich an den einzelnen Abenden trifft. Jede/r (unabhängig von Quartiers- oder Kirchenzugehörigkeit) ist herzlich willkommen dabei zu sein! Initiiert wurde der lebendige Adventskalender 2013 von Vertreter/innen der Kirchengemeinde St. Michaelis, der Pfarrgemeinde St. Godehard, der Diakonie, der Caritas Tagespflege und dem Quartiersprojekt MITTENDRIN, er geht in diesem Jahr also in die dritte Runde. Wollen auch Sie eines dieser adventlichen Treffen gestalten, dann melden Sie sich doch bitte möglichst bis zum 12. November im Büro der Michaelisgemeinde (Tel. 34410, bzw. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Ein Vorbereitungstreffen potentieller Gastgeber/innen findet am 16. November 2015 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde, Michaelisplatz 3 statt. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich auch gerne an Martina Sanden-Marcus (Projekt „Magdalenenhof mittendrin“, Tel. 10 21 453) wenden.