Spende über 60 € für syrische Gehölze im Magdalenengarten – Sudanesischer Abend im Februar

(Stadtteilzeitung MQ Februar 2016 - Redaktion)

Der erste Abend der Veranstaltungsreihe „Aus der Ferne gekommen - in Hildesheim ein Zuhause gefunden“ - mit dem Schwerpunkt Integration der Flüchtlinge war trotz Schneetreibens im Michaelis WeltCafé sehr gut besucht.

Die syrischen Flüchtlinge berichteten über die Olivenkultur und schilderten ihre Lebenssituation, die Fluchtursachen und die politische Entwicklung in ihrer Heimat. An Spenden kamen 300 € zusammen, 240 € kommt der Flüchtlingshilfe in Harsum zugute.
60 € werden für die Anpflanzung eines syrischen Gehölzes im Magdalenengarten im Rahmen des geplanten neuen Projektes der Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. verwendet.

Am Samstag, 20. Februar wird um 18.30 Uhr der Sudan mit seinen über 40 Millionen Menschen und mehr als 100 verschiedenen Dialekten im Mittelpunkt stehen. Acht sudanesische Flüchtlinge werden im Michaelis WeltCafé ihr Heimatland und ihre Kultur vorstellen, sowie über ihre Fluchtgründe berichten. Typisch sudanesisches Essen sowie die Darbietung traditioneller und moderner Musik werden den Abend abrunden.
Gefördert werden diese Integrationsveranstaltungen durch die EL PUENTE Stiftung, den EL PUENTE Verein, das Bistum Hildesheim und die Heinrich Dammann Stiftung.