Ehrenamtliche im Michaelis Weltcafé

(Stadtteilzeitung MQ März 2019 - Redaktion)

Anne Gondal ist 66 Jahre alt, Rentnerin und seit einem Jahr ehrenamtlich im Michaelis Weltcafé tätig. In einem Interview erzählt sie über ihr Engagement.

In welchem Bereich sind Sie ehrenamtlich tätig?
Früher habe ich ehrenamtlich bei der Fairhandels-Organisation El-Puente gearbeitet und arbeite jetzt seit einem Jahr ehrenamtlich im Michaelis Weltcafe.

Was sind Ihre Aufgaben?
Ich bin im gastronomischen Bereich tätig.

Welche positiven Erfahrungen haben Sie sammeln können?
Die Gemeinschaft ist sehr nett, ich arbeite mit einem super Team zusammen, die Kundschaft ist immer gut gelaunt. Es ist auch sehr schön neue Leute zu treffen und kennen zu lernen. Es kommen auch immer viele Touristen ins Café, die viel aus ihrer Heimat erzählen oder aus der Stadt, wo sie her kommen. Das finde ich immer sehr interessant. Mir gefällt auch der Austausch mit den Touristen.

Was war die einprägsamste Erfahrung für Sie?
Ich finde es immer toll von den Kunden gelobt zu werden. Ich weiß dann, dass ihnen die Arbeit, die ich mit im Café leiste, gut gefunden wird.

Wie ist das Verhältnis zu den Menschen mit denen Sie arbeiten oder für den Sie arbeiten?
Das Team ist super. Es ist eine schöne Zusammenarbeit; man hat immer Spaß mit einander. Es ist auch schön, dass es nicht nur Arbeit ist sondern, dass es auch viele gemeinschaftliche Projekte gibt.

Wo sehen Sie die Herausforderung in Ihrer Arbeit?
Das man es schafft zu den Arbeitszeiten zu erscheinen, für die man eingeteilt ist.

Wenn Sie sich unsicher sind oder Fragen haben, von wem bekommen Sie Unterstützung?
Man bekommt vom ganzen Team Unterstützung.

Was motiviert Sie zu Ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten?
Man bekommt immer was von den Menschen zurück, es macht mir auch sehr viel Spaß.

Würden Sie sich mit dem Wissen von heute wieder engagieren?
Ja, weil man gute Erfahrungen sammeln kann. Man fühlt sich zu dem auch gebraucht.

Warum gerade hier?
Mir macht es Spaß im gastronomischen Bereich tätig zu sein. Es macht auch viel Freude, da es zugleich auch ein soziales Café ist und man sich durch Vorträge oder anderen Projekten weiter bilden kann.

Wenn Sie ein Lebensmotto hätten, welches wäre das?
Sich mit den Menschen gut verstehen.

Was Essen Sie am liebsten?
Am Liebsten esse ich Kuchen.

Wohin Reisen Sie gerne?
Ich war schon in vielen Ländern, z.B. war ich schon in Südamerika und in Asien und noch in ganz vielen anderen Ländern. Ich habe gerne Busreisen gemacht bzw. mache sie immer noch sehr gerne. Damals bin ich immer ohne Reiseführer durchs Land oder durch die Stadt gereist doch heute finde ich es besser bzw. angenehmer mit einem Reiseführer zu reisen, da man dann einen genauen Ablauf hat was man machen kann und einem wird viel mehr etwas zu den Orten erklärt und zu der Geschichte.

Haben Sie einen Wunsch?
Ich wünsche dem Café noch viel Erfolg.

Wer auch Lust hat sich ehrenamtlich im Michaelis Weltcafé zu engagieren kann sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Tel. 0176-57743924 wenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.