Reaktion zum Leserbrief "Aufhebung einer Einbahnstraßenregelung sinnvoll?"
Stadtteilzeitung MQ September 2020 - Leserbrief: Dirk Woltmann
Liebe Lesende,
der Leserbrief zum Antrag der Ortsrates zur Einbahnstraßenregelung Schmalseite Michaelisplatz zur Michaelisstraße hat mir keine Ruhe gelassen, da ich die Bedenken sehr teile.
Ich habe bei der Stadt nachgefragt. Von Nils Neuhäuser (Fachbereich Büro des Oberbürgermeisters / Kommunalverfassungsangelegenheiten) habe ich folgende Antwort bekommen: „In der Sitzung am 17.06.2020 hat die Verwaltung dem Ortsrat Stadtmitte/Neustadt mitgeteilt, dass dem Wunsch nach Aufhebung der Einbahnstraße nicht entsprochen wird. Die Verwaltung sieht die Gefahr darin, dass durch eine Aufhebung des Durchfahrverbotes "Im Kniepe" die Strecke als Abkürzung verwendet werden könne, um einige Ampeln auf der Kardinal-Bertram-Straße zu umfahren. Daraus resultiert automatisch eine Verkehrszunahme im Bereich des Weltkulturerbes, was von der Verwaltung nicht gewollt ist.“
Das ist also vom Tisch.
Zur Erläuterung schreibt Herr Neuhäuser noch:
„Rechtlich gesehen ist es so, dass Regelungen der Verkehrsführung im Stadtgebiet der Stadt Hildesheim obliegen. Die Ortsräte können mit einem Beschluss den Wunsch einer Änderung an die Verwaltung herantragen. Die Stadtverwaltung beschäftigt sich nach Beschlussfassung mit dem Begehren des Ortsrates, prüft die Argumente und trifft eine Entscheidung (dem Beschluss wird entsprochen oder der Beschluss wird nicht umgesetzt).