„Hummeln im Hintern“, was ist damit gemeint, und woraus leitet es sich ab?
Stadtteilzeitung MQ August 2022 - Text: Dieter Goy
Man beschreibt damit jemanden, der immer in Bewegung ist, nicht still sitzen kann. Ist das unseren Hummeln abgeschaut? Nun ja, die sind immer aktiv, besuchen Blüte für Blüte, können aber auch eine Weile still sitzen, wenn sie fündig geworden sind.
Mir sieht das alles eher etwas behäbig aus, tiefer Summton, langsam unterwegs, ruhige Flugbahnen. Unruhig sind da eher die Wespen! Wenn Sie das selbst mal beobachten wollen: gute Gelegenheit vom 5. Bis 13. August. Da ruft der NABU zum 2. Teil des Insekten Sommers auf, Insekten zählen. Und das ist in diesem Jahr besonders den Hummeln gewidmet. 3 häufige Arten sind hier bei uns unterwegs, Erdhummel, Ackerhummel und Steinhummel, gut zu beobachten! Wie sie sich unterscheiden? Das sehen Sie im beigefügten Bildmaterial. Übrigens: alles über Hummeln sowie Flyer und Zählhilfen finden Sie auf der NABU Homerpage, auch zum Download. www.insektensommer.de
Gemeldet wird dann auch online! Zählbögen liegen im Hildesheimer NABU Büro in der Dingworthstraße aus, geöffnet montags und freitags von 16 U bis 18 Uhr.