Erntedankfest im Kindergarten - Familienzentrum St. Bernward

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 10/2022 - Text: Lisa Kundt

Ein Grund mehr, um zu danken …
Gerade in der heutigen Zeit, sollte uns einmal mehr bewusstwerden, dass es nicht selbstverständlich ist einen reich gedeckten Tisch zu haben.

Ein Besuch des Wochenmarkts macht den Kindergartenkindern bewusst, was für eine Vielfalt wir an Lebensmitteln haben. Da sind die Bananen aus Afrika, Orangen aus Spanien, Gurken und Tomaten aus Holland, Kiwis aus Neuseeland, Trauben aus Griechenland, aber auch Kartoffeln, Weißkohl, Rotkohl, Birnen, Äpfel, Blumenkohl, Kohlrabi, Erbsen, Bohnen, Rüben, Pilze und diverse Nüsse aus Deutschland. Und weil wir so viel Essen haben, das im eigenen Land und in anderen Ländern wächst, feiern wir das Erntedankfest.
In den Stuhlkreisen wird den Kindern aber auch der Gedanke nähergebracht, dass es nicht allen Menschen so gut geht wie uns. Gemeinsam überlegen wir, wie wir Menschen in unserer Nähe helfen können.
Evtl. fängt es schon im Kleinsten an, wenn man z. B. einen Garten mit reich tragenden Obstbäumen hat. Vielleicht freut sich die Nachbarn über ein paar frisch geerntete Früchte oder über ein gemeinsames Kaffeetrinken mit frisch gebackenen Apfelkuchen?
Das Caritas Familienzentrum St. Bernward wünscht ihnen viel Spaß beim Teilen und eine schöne Herbstzeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.