Runder Tisch zum Thema "Energiekonzept Michaelisquartier"

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 11/2022 - Text und Foto: Peter Spilker

Am 15. September 2022 fand im Auditorium des Michaelisklosters ein Runder Tisch zum o.g. Thema statt.

Eingaladen hatte die Regionalbischöfin Dr. Adelheit Ruck-Schröder, die diese Veranstaltung auch gekonnt moderierte. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen, die im Michaelisquartier größere Bauten betreiben und verwalten (u.a. Michaeliskirche, Michaeliskloster, Andreanum, Magdalenenhof, Diakonie). Bei der Bestandsaufnahme wurde deutlich, dass bei allen Einrichtungen ein erheblicher Bedarf an energiesparenden Maßnahmen besteht. In den kommenden Jahren müssen übergreifend Investitionen für eine sichere Energieversorgung geplant und ergriffen werden. Ideal wäre ein gemeinsames Energie-Quartiersobjekt. Durch „Ankerbildung“ der größeren Einrichtungen soll ein umfassendes Gutachten auf den Weg gebracht werden, das alle Optionen für alternative Energiegewinnung für das Quartier prüft.