Laternenumzug im Michaelisquartier
Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 12/2022 - Text: Grit Schubert
Einen großen Laternenumzug bildeten Kinder und Eltern des Familienzentrums St. Bernward, des Hortes Kinderblick und der Grundschule Alter Markt. Am Tag vor Sankt Martin trafen sich alle Schulkinder zunächst auf dem Schulhof der Grundschule. Dort wurde der Umzug mit einem Lichtertanz eröffnet. Musikalisch begleitet von den Beustertalern ging es dann zur Kita St. Bernward.
Dort warteten schon die Kindergartenkinder und schlossen sich dem Zug an. Durch die kleine Venedig, vorbei am Bernwardkrankenhaus und über den Domhof, durch die Burgstraße und den Alten Markt ging es wieder zurück zur Schule. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgten die freundlichen Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte 2.
Auf dem Schulhof warteten schon Kinderpunsch und Martinshörnchen auf die Teilnehmenden. Fleißige Eltern hatten wieder reichlich gebacken.
Die Veranstaltung war eine gelungene Kooperation der Institutionen Grundschule, Hort und Familienzentrum. Im Vorfeld gab es einen gemeinsamen Laternenbastelnachmittag, der sehr gut angenommen wurde. Am Martinstag spielten Kinder aus der Kita ein St.-Martinsstück für die Erstklässler der Schule auf. Drittklässler lasen wiederum Kindergartenkindern die Martinsgeschichte vor. Alle Beteiligten äußerten sich zufrieden über die Veranstaltungen.
Foto: Grit Schubert