Magdalenengartenfest 2019

Stadtteilzeitung MQ Mai 2019 - Redaktion
Das Magdalenengartenfest, das am Samstag, den 01. Juni und am Sonntag, den 02. Juni 2019 in der Zeit zwischen 11.00 – 18.00 Uhr stattfindet, erwartet wieder viele Besucher, die sich gerne mit dem Thema Garten beschäftigen. Es wird sehr viele Stände geben, an denen man nicht nur Pflanzen kaufen kann, sondern auch allerlei an dekorativen Elementen für den Garten bekommt. Die Firma Rosen Müller aus Rastede ist auch wieder mit dabei, die auf der großen Rasenfläche ihre Vielfalt an Rosen und anderen Pflanzen anbietet.
Wie in den zurückliegenden Jahren, gibt es aber auch viele Aussteller, die mit Schmuck, Modeartikeln, Handtaschen, und anderen Artikeln aufwarten. Natürlich kommt auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz. Es kann Wein probiert werden, auch oben am Weinberg vom Hildesheimer Weinkonvent (Magdalenengartenwein) und auch Kaffee und Kuchen und Herzhaftes ist mit im Angebot. Schon jetzt sind alle Stände ausgebucht. Auch die Freundeskreise unserer Hildesheimer Partnerstädte werden mit vertreten sein.
Zu einem offiziellen Besuch des Magdalenengartenfest erwarten wir auch wieder am Samstag, den 01.06.2019 am frühen Nachmittag den Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim, Herr Dr. Ingo Meyer. Mit dabei sein wird auch der sich in der Gründungsphase befindende Freundeskreis für den Magdalenengarten.
Mit diesem Freundeskreis zusammen soll unter anderem das ständige Bemühen intensiviert werden, ehrenamtliche Helfer für den Garten zu gewinnen. Es gibt derzeit 16 ehrenamtliche Helfer, da das Ehrenamt immer zeitlich begrenzt ist, haben wir Helfer, die schon viele Jahre mit dabei sind aber auch immer wieder andere, die diese Tätigkeit nur eine begrenzte Zeit ausüben können. Von daher wird immer wieder nach neuen Helfern gesucht.
Hierfür kann man sich im Magdalenenhof beim Heimleiter, Herrn Michael Sackmann melden (Tel.: 01521 / 204090). Im Rahmen dieses Ehrenamtes betreut der Helfer immer ein zugeordnetes Areal im Magdalenengarten, übernimmt quasi eine Patenschaft. Natürlich kann er sich dabei auch ein Areal aussuchen, soweit es nicht von anderen betreut wird. (Text: Michael Sackmann)