29. Juni 2019: Lange Tafel Hildesheim
Stadtteilzeitung MQ Juni 2019 - Redaktion

Evangelische und katholische Gemeinden und Einrichtungen gestalten an diesem Samstagabend von 19 bis 22 Uhr die einzelnen Tische und laden ein, Brot und Wein miteinander zu teilen. Darüber hinaus ist jeder Gast eingeladen weiteres für das gemeinsame Essen mitzubringen. Die Burgstraße wird zwischen 17 und 22 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Bischof Heiner Wilmer und Landesbischof Ralf Meister werden an ebenfalls an diesem Abend zu Gast sein, der von einem bunten und abwechslungsreichen Musikprogramm begleitet wird und um 22 Uhr mit einem Abendsegen abgeschlossen wird. Als Zeichen der Verbundenheit der Konfessionen soll die Tafel zugleich die Vielfalt der Kirche in Hildesheim erlebbar machen.
Die lange Tafel ist als Höhepunkt des ökumenischen Paulusfestes gedacht, bei dem die katholische und evangelische Kirche vom 26. Juni bis zum 4. Juli zu Konzerten und Gottesdiensten, Streitgesprächen und preacher-Slam sowie zahlreichen besondere Aktionen rund um den Apostel Paulus einladen.
Am 29. Juni erklingt das moderne Paulus-Oratorium von Siegfried Fietz in der Christuskirche. Das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy wird einen Tag später im Dom zur Aufführung gebracht. Jugendliche können am 26. Juni von 8.30 Uhr bis 18 Uhr den Reiserouten des Apostels durch die Stadt folgen mit dem „city bound - suitcase Paulus“.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.paulusfest2019.de
Bischof Heiner Wilmer und Landesbischof Ralf Meister werden an ebenfalls an diesem Abend zu Gast sein, der von einem bunten und abwechslungsreichen Musikprogramm begleitet wird und um 22 Uhr mit einem Abendsegen abgeschlossen wird. Als Zeichen der Verbundenheit der Konfessionen soll die Tafel zugleich die Vielfalt der Kirche in Hildesheim erlebbar machen.
Die lange Tafel ist als Höhepunkt des ökumenischen Paulusfestes gedacht, bei dem die katholische und evangelische Kirche vom 26. Juni bis zum 4. Juli zu Konzerten und Gottesdiensten, Streitgesprächen und preacher-Slam sowie zahlreichen besondere Aktionen rund um den Apostel Paulus einladen.
Am 29. Juni erklingt das moderne Paulus-Oratorium von Siegfried Fietz in der Christuskirche. Das Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy wird einen Tag später im Dom zur Aufführung gebracht. Jugendliche können am 26. Juni von 8.30 Uhr bis 18 Uhr den Reiserouten des Apostels durch die Stadt folgen mit dem „city bound - suitcase Paulus“.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.paulusfest2019.de