Niedersächsischer Streicherklassentag 2019
Stadtteilzeitung MQ September 2019 - Redaktion

Der 5. Niedersächsische Streicherklassentag fand in diesem Jahr in Hildesheim statt. Veranstalter war der Landesmusikrat Niedersachsen in Kooperation mit der Musikschule und dem Goethe Gymnasium.

Die Streicherklasse ist ein musikpädagogisches Konzept im Rahmen des niedersächsischen Aktionsprogramms HAUPTSACHE MUSIK, bei dem ganze Klassenverbände ein Streichinstrument erlernen.
Zum diesjährigen Streicherklassentag trafen sich in der Musikschule weit über 200 Schüler und Schülerinnen aus Stade, Buxtehude, Cloppenburg, Wunstorf und Hildesheim. Die jüngsten gehen in eine 2. Klasse, die ältesten in die Oberstufe. Mit Geigen und Celli auf dem Rücken machten sich auch die drei Streicherklassen der Grundschule Alter Markt auf den Weg zur Musikschule. Sie durften zunächst mit dem Stück „Idas Sommerlied“ den Tag eröffnen, darauf waren sie sehr stolz. Dann beteiligten sie sich an den Workshops, in denen ein neues Stück für das gemeinsame Konzert am Nachmittag erarbeitet wurde. Nach einer stärkenden Mahlzeit fuhren alle mit Bussen zur Veranstaltungshalle des Goethe Gymnasiums. Jede Streicherklasse spielte dem öffentlichen Publikum etwas aus ihrem Repertoire vor und zum Schluss spielten alle gemeinsam die eigens von Albrecht Drude für diesen Streicherklassentag komponierte "Huckup Suite". Diese Uraufführung war sehr eindrucksvoll! Für die Kinder der Grundschule Alter Markt war es ein besonderes Erlebnis mit so vielen Kindern gemeinsam zu musizieren. Dank einer reibungslosen Organisation war es für alle ein wunderschöner Tag. (Text und Foto: Grit Schubert)