Immer wieder Ärger mit Falschparkern auf dem Welterbeband im MichaelisQuartier
Stadtteilzeitung MQ Februar 2020 - Redaktion 

Leider ist dieser Anblick in der Burgstraße ist keine Seltenheit. Das Welterbeband - teuer hergerichtet - ist oft total zugeparkt.

Das Pflaster lauf dem Fußweg  leidet unter der nicht vorgesehenen Belastung und wird u.a. stark verunreinigt. Sehr ärgerlich, wenn man bedenkt, dass die Eigentümer der Häuser am damaligen Straßenausbau finanziell beteiligt waren. Eine ältere Dame hatte ihre eigene - allerdings sehr gefährliche - Methode, um die Falschparker auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen: Auf Nachfrage von Herrn Goy, warum sie mit ihrem Gehrollator mitten auf der Straße gehe antwortete sie: „Wenn die Autos mir den Gehweg nehmen, nehme ich ihnen die Fahrbahn.“ Verständlich, aber sicher nicht zur Nachahmung empfohlen, da dieser Bereich keine "Verkehrsberuhigte Zone" ist! (Foto oben: Dieter Goy / Foto mittig: „Ohne Worte“ von Fr. Machmer)