Vogelzählung knackt 100000-Teilnehmer-Marke
Stadtteilzeitung MQ Juni 2020 - Redaktion

Ergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“ 2020 Mehr als 130.000 Menschen haben das Muttertagswochende genutzt, um 2,5 Millionen Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon zu zählen.

Damit haben sich so viele wie noch nie zuvor an der 16. „Stunde der Gartenvögel“ des NABU und seines bayerischen Partners LBV beteiligt. Im vergangenen Jahr hatten gut 76.000 Naturfreund*innen teilgenommen. Das verstärkte Interesse an der heimischen Natur durch die Corona-Krise und das beunruhigende Blaumeisen-Sterben haben vermutlich deutlich mehr Menschen bewegt, bei unserer Vogelzählung mitzumachen.

Hildesheim und das Michaelisquartier waren kräftig mit dabei, die Ergebnisse gleichen weitestgehend den bundesweiten Resultaten. Auch bei uns wurden gegenüber 2019 deutlich weniger Blaumeisen gezählt. Grund ist vermutlich das Bakterium Suttonella ornithocola, es führt bei den Vögeln zu Entzündungen von Lunge und Darm. Auf Menschen ist es nicht übertragbar. Schon 35.000 verstorbene Blaumeisen wurden dem NABU gemeldet.
(Text: Dieter Goy)