Wintervogel-Zählung vom 8. Bis 10. Januar 2021

Stadtteilzeitung MQ Februar 2021 - Redaktion - Text: Dieter Goy - Tabelle: Peter Spilker

NABU meldet Rekordbeteiligung: Mehr als 200.000  Vogelfreunde*innen in Deutschland haben gezählt und über 5 Millionen Vögel notiert! Vielleicht hat der Lockdown mehr Menschen Gelegenheit gegeben, mal vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen.

Auch bei uns im MichelisQuartier wurde gezählt: Herr Scheide im Wohl hat gut beobachtet: 10 Haussperlinge, 8 Kohlmeisen, 6 Amseln, nur um die meisten Gäste am Futterhaus zu nennen. Auch ein Zaunkönig hat sich mal sehen lassen!
Die Rangfolge der am häufigsten registrierten Vögel im Kreis Hildesheim können Sie der Tabelle entnehmen: „Sieger“ ist wie in den vergangenen Jahren unser Spatz, genauer der Haussperling! Das Ergebnis ist nahezu identisch zu den niedersächsischen und bundesweiten Resultaten. Trends daraus abzuleiten, ist bezogen aufs Vorjahr nicht sinnvoll. Der bislang milde Winter hat z.B. Vögel aus Skandinavien wie Mistel-und Wacholderdrossel, Bergfink, Erlenzeisig oder Seidenschwanz vom Reisen etwas zurück gehalten, und unsere Feldvögel finden noch gut Futter in Feld, Wald und Wiese. Der Trend über einen längeren Zeitraum deutet nach wie vor auf massive Bestandsverluste hin, besonders bei den auf besondere Rahmenbedingungen angewiesenen Arten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.