Endspurt für das Bauvorhaben der KWG an der Innerste

Stadtteilzeitung MQ April 2022 - Text: Dieter Goy

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis die imposante Rohbaukulisse mit den riesigen Kränen in der Mühlenstraße aus dem Blickfeld verschwindet. Der Rohbau ist fertig, Richtfest war Anfang Februar, der Ausbau läuft, die Außenstrukturen mit Balkons und Fensternischen sind schon gut erkennbar.

Die Projektleitung bei der KWG hat Milano Werner. Er sieht großes Interesse an dem Projekt, insgesamt liegen bereits mehr als 170 Anfragen vor. Der Vertrieb beginnt im Juni 2022 über die Sparkasse HGP nach dem "Windhundprinzip". „Man muss einfach schnell sein“. Und darum geht es: Zwölf altersgerechte 2/3/4-Zimmer-Wohnungen in zwei verbundenen Baukörpern, zweigeschossig. Mit Tiefgarage für zwölf Stellplätze, Fahrräder und Ladestation sowie Keller mit Raum für Kinderwagen und Rollatoren. Das Treppenhaus mit Aufzug verbindet die beiden Gebäudeteile. Alle Wohnungen sind barrierefrei, haben Balkone/Loggien bzw. Terrassen mit Gartenanteil im EG. Die Wärmeerzeugung erfolgt energiesparend zentral mit Luftwärmepumpe und Gasbrennwert-Anlage.
Die Lage kann nicht besser sein: MichaelisQuartier mit Weltkulturerbe und Museum vor der Haustür, direkt an der Innerste, an den grünen Wallanlagen und beim Magdalenengarten. Dazu fußläufig zur Innenstadt! „Wir schaffen hier auf einem Grundstück der Stadt, auf dem es zuletzt eine Wohneinheit gab, zwölf neue“, sagt Milano Werner. Die Umsetzung der politisch gewollten Innenstadtverdichtung statt Flächenverbrauch draußen ist u.E. hier sehr gut gelungen! Übrigens auch historisch gesehen: Vor der Zerstörung 1945 war das Gelände noch dichter bebaut als jetzt. Noch ein schönes, weil naturnahes Detail: das Flachdach des Treppenhauses wird mit einer extensiven Dachbegrünung ausgebildet. Darüber hinaus werden Nisthilfen für Mauersegler und Fledermäuse angelegt. Danke KWG!

Abschließend ein paar Zahlen:
Baubeginn Mai 2021 > Bauzeit ca. 18 Monate > Fertigstellung, Übergabe Oktober/November 2022 > Wohnfläche ca. 1.250 m² > Grundstücksfläche ca. 1.500 m² > Investitionsvolumen rd. 6,0 Mio. € Brutto > Kaufpreise im Durchschnitt ca. 5.000 € /m² Wohnfläche > Vertriebsstart Juni 2022 über die Sparkasse HGP