"Blick in die Gärten" - Alter Markt
(Stadtteilzeitung MQ August/2012 - Redaktion)

Mit der Vortragsreihe „Blick in die Gärten" präsentieren Grundstückseigentümer im MichaelisQuartier das „Leben hinter'm Haus". Garten_AltMar_1Ein Grundstück in der Straße Alter Markt ist Anlass für das zweite Porträt dieser Reihe.

Folgt man der Rosenroute über den Alten Markt, vermutet man hinter den schlichten Fassaden der Nachkriegs-Zweckbauten nicht unbedingt Oasen urbanen Lebens.

Weiterlesen: 

Blick in die Gärten - Langer Hagen 
(Stadtteilzeitung MQ Juli/2012 - Redaktion)

120725_LaHa_GartenMit der Vortragsreihe „Blick in die Gärten" präsentieren Grundstückseigentümer im MichaelisQuartier das „Leben hinter'm Haus".

Das erste Beispiel, eine Hof- und Gartenanlage hinter einer Hausfassade im Langen Hagen, verdeutlicht dies besonders.

Weiterlesen: 

"Einblicke" ins MichaelisQuartier (MQ):
Bildergalerien, Darstellungen und Beschreibungen

Betrachten Sie die "Bildergalerien" (zur Zeit leider offline) über Grünanlagen, besondere "Ecken", Veranstaltungen und Gärten und im MichaelisQuartier. 


          [Spielplatz Alter Markt (Foto P. Spilker)] 

Beim "Hand-Werk" im MQ bekommen Sie Einblicke und Informationen über Einrichtungen, Betriebe oder Persönlichkeiten, die im MichaelisQuartier zuhause sind und hier arbeiten.
Im Bereich "Leben im MQ" (Wohnen und Leben im MQ, Blick in Gärten, Bezüge zum MQ) berichten Personen über ihre Eindrücke und Erfahrungen zum Wohnen und Leben im Michaelisviertel.



Zudem finden Sie im Bereich "Leben im MQ" auch Informationen zur "Rosenroute" und zum "Internet-Auftritt"

Falls Sie Interesse oder Vorschläge für eine Darstellung der genannten Aspekte zum MichaelisQuartier haben, können Sie sich gern an uns wenden. Siehe Kontakt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.