„Stadtgesichter" - Eine Aussztellung über Menschen, die Hildesheim bewegen

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 07/2025
Text: Presseauszug RPM - Foto: Reinhard Pönopp

Unter dem Titel "Stadtgesichter" zeigt das Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) ab Juni eine kleine Sonderausstellung mit Porträts engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim.

Weiterlesen … Stadtgesichter

Magdalenengartenfes - Auch 2025 wieder ein Highlight im MQ

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 07/2025
Text und Fotos: Dieter Goy und Karl Scheide 

Bei gutem Wetter - das kurze Gewitter am Sonntagnachmittag war eher eine angenehme Abkühlung - fröhliches Treiben an beiden Tagen!

Weiterlesen … Magdalenengartenfest 2025

So viel Leben im Magdalenenrgarten!

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 07/2025
Text und Foto: Dagmar Fleischer

Was für ein traumhafter Samstag voller Farben, Düfte und Begegnungen. Kunsthandwerk zum Staunen, Leckereien zum Genießen, lachende Kinder, entspannte Gespräche – das Magdalenenrgartenfest war ein echtes Fest für alle Sinne.

Weiterlesen … So viel Leben im Magdalenengarten

Feierlichkeiten zum Welterbetag am 1. Juni 2025

Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 07/2025
Text: und Fotos: Karl Scheide und Dieter Goy Dieter Goy
Pavillons von Weltkulturerbestädten aus Deutschland
Pavillons anderer Kulturerbestädte aus Deutschland

40 Jahre UNESCO-Welterbe zweier Hildesheimer Kirchen: Der Mariendom und die St. Michaeliskirche mit ihren Kunstschätzen. Die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum des bundesweiten UNESCO-Welterbetages begannen um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Dom, einer anschließenden Prozession zur Michaeliskirche, wo dann um 11:30 Uhr der offizielle Festakt stattfand. Zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene wurden an und in den Welterbestätten angeboten.

Weiterlesen … Welterbetag 1. Juni 2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.