Einladung zum Vogelbeobachten im Magdalenengarten am 11. Mai von 10 bis 11 Uhr.

Auch in diesem Frühjahr startet der NABU die schon traditionelle „Stunde der Gartenvögel“. Bundesweit soll gemeldet werden, welche und wie viele Vögel in einer Stunde im Garten, Park oder auch Balkon beobachtet werden konnten. Alle Daten werden zusammengefasst und ausgewertet, um Trends festzuhalten, Citizen Science genannt. Der NABU Hildesheim wird im Magdalenengarten zählen und lädt alle Interessierten dazu ein.
Erinnerungen an die Nachkriegszeit von Karl Scheide
Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 04/2025 (Text und Fotos Karl Scheide)
(1) Versorgung für Fliegergeschädigte - nur mit Bezugsschein
Meine Mutter Katharina Scheide hat nach der Ausbombung am 22. März 1945 in der Osterstr. 23 in Hildesheim von einer Auffangstelle für Fliegergeschädigte einen blauweißen Kopfkissenbezug, einen Wehrmachtsbettbezug, einen Strohsack und einen hölzernen Bettrahmen gegen einen Bezugsschein erhalten.
Weiterlesen … Erinnerungen an die Nachkriegszeit (Karl Scheide)
Kleiderbasar im Magdalenenhof ist ein Erfolg
Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 04/2025 (Text und Foto: Dagmar Fleischer)
Der Malteser Kleiderbasar bei uns im Magdalenenhof war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit Kleidung, Schuhen, Accessoires und Dekoartikeln zu kleinen Preisen einzudecken.
Faschingsfeier im Magdalenenhof
Stadtteilzeitung Ost-Innenstädter - Doppelseite MQ 04/2025 (Text und Foto: Dagmar Fleischer)
Der Rosenmontag im Magdalenenhof war ein voller Erfolg und bot den Senioren eine fröhliche Faschingsfeier mit Spiel, Spaß, guter Musik und Tanz.
Discjockey Olli sorgte mit bekannten Faschingsliedern für ausgelassene Stimmung, während Sketche und unterhaltsame Darbietungen für viele Lacher sorgten.
Die Bewohner erschienen mit bunten Hüten und genossen die ausgelassene Stimmung bei leckeren Snacks.
Die gelungene Mischung aus Musik, Humor und Geselligkeit machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Dagmar Fleischer
Seite 4 von 20